Zum ersten Mal Polen! Als ich erzählte, dass ich nach Krakau fahren, war die einheitliche Reaktion "Hach, toll! Eine schöne Stadt". Ich teste sowas lieber selbst - und wurde etwas enttäuscht. Und von der Oskar-Schindler-Emaille-Fabrik darf ich gar nicht erst anfangen....
2019, Krakau Die Durchschnittstemperatur in Krakau liegt im Februar bei rund -5°C. Hallo Klimawandel: bei Anreise zeigte das Thermometer +19 °C an, am Folgetag noch +15°C. Geil. Und was ist GENAU das richtige nach einer 6h-Autofahrt von Dresden nach Krakau? Genau: 2 Bier. Danach ein "kurzes" Nickerchen eingelegt und den Abend bei hervorragendem Essen ausklingen lassen. Das gilt generell für ganz Krakau: ESSEN können die! Und da zahlt man selbst für ein Guide-Michellin-Restaurant auch einfach mal nur 8,50Euro für einen Hauptgang. Ja biddddde!
Die Festung in Krakau
Der zentrale Marktplatz
Am nächsten Tag dann bei wolkenlosem Himmel und Sonne mit der besten Frau Tina die Innenstadt erkundet. Hier 'ne Kirche, da ein Park. Naja. Wa. Das alles war dann in 3-4h auch erledigt und wir machten uns auf die Suche nach diesen viel-erzählten kleinen Gässchen und süßen Ecken - vergeblich. Entweder ist es die "zu viel gereist, zu viel gesehen"-Nichtwertschätzung, die langsam eintritt oder Krakau hat einfach einen Mangel an "Ach guck, toll hier!"-Ecken. Aus Fairness muss man sagen: Ich denke, Krakau hat eine großartige Innenhof- und Biergartenkultur - dazu kann ich, weil Februar, jedoch nix sagen.
Uns wurde auch das Jüdische Viertel ans Herz gelegt - aber auch hier muss ich wieder sagen: Zonk. Das war nix. Ich meine: ja, dort gibt es unzählige Bars und Nightlife - tagsüber (lag es am Februar?) ist das aber auch innerhalb von 10min gegessen. Immerhin das erste mal in einer Synagoge gewesen. Ok.
Der bisher so-la-la-gelaufende Tag fand seinen "Höhepunkt" in der Oskar-Schindler-Emaille-Fabrik, in der man (Achtung!) NICHTS über Oskar-Schindler oder die Emaille-Herstellung erfährt (sondern alles über die deutsche Besetzung von Polen). Oh man.
Zum Glück gab es danach das beste Essen der Reise: Stroganov und Bigos im kleinen Familienbetrieb. Geil!
Im Inneren der größten Synagoge Krakaus im Jüdischen Viertel
Prioggen, Bigos und Stroganov!
AUSCHWITZ
Ca 1h von Krakau entfernt liegt Auschwitz mit seinen zwei ehemaligen Konzentrationslagern Auschwitz I und Auschwitz -Birkenau. Der Eintritt ist frei und wir verbrachten den ganzen Tag in beiden Ausstellungen. Und was soll man sagen: man geht interessiert hinein und kehrt mit einem dumpfen, Magengruben-umdrehenden Gefühl wieder nachhause. Es ist so unglaublich, was Menschen in der Lage sind zu tun. BITTE besucht beide Camps!
Eingang Auschwitz-Birkenau
Nach der dritten Nacht und mehreren Bieren (inkl. Wodka-Entscheidung und Ausführung, sich ein Tattoo stechen zu lassen) ging es dann auch wieder zurück. Mit dem Auto. Ich verallgemeinere ungern, aber die Polen fahren fast durchweg wie die ersten Menschen und LIEBEN es scheinbar auf Autobahnen zu drängeln. Toll. Achso: Benzin kostet weniger als Diesel.
Also Polen, eine Chance bekommst du nochmal irgendwann - Krakau überzeugte mich zur Weiterempfehlung leider nicht. Sooooorrrrrrey.