SEHB & THE WORLD
  • Sehb
  • Blog
  • ...AFRIKA
    • Ägypten
    • Kenia
    • Uganda
  • ...AMERIKA
    • Kolumbien
    • USA
  • ...Asien
    • Indonesien
    • Vietnam
  • ...EUROPA
    • Dänemark / Schweden
    • Estland
    • Frankreich
    • Italien
    • Polen
    • Spanien

SEHBLOG

Italien & Corona - wir igeln uns ein!

10/11/2020

0 Kommentare

 
Anstatt eines VLOGs gibt es heute einen Text- Wahnsinn!
Nun, Italien und Corona - das war bereits im März 2020 ein Thema, man erinnert sich noch an die Bilder der Särge in Bergamo und an die katastrophalen Zustände in Italien während der Corona-Krise generell. 

Bild
Natürlich war das auch bei der Planung unseres Trips ein Thema - die Zahlen entwickelten sich aber vor der Abfahrt (KW 36) moderat. Doch nun ist auch hier ganz klar die zweite Welle angekommen und die Zahlen explodieren wie fast überall in Europa. 
​Und (finden wir): die Italienerïnnen haben aus der ersten Welle im März gelernt: hier sieht man wirklich NIEMANDEN ohne Maske, man wird im Supermarkt darauf hingewiesen, seine Hände zu desinfizieren. ​

Nun gab es verschiedenste Szenarien in unserem Kopf:
Abbrechen? Weitermachen?
Durch das Leben im Van ist man ja fast automatisch in einer Art Quarantäne und man hat eigentlich "nur" beim Einkaufen oder Städtebesuchen mit anderen Menschen zu tun. Aber auch da: Risiko. 
Als wir uns langsam überlegten, was und wann wir etwas unternehmen, brachte die italienische Regierung Anfang November recht kurzfristig neue Verordnungen und Restriktionen auf den Weg und teilte Italien in drei Zonen ein: gelb (man wollte nicht Grün wählen, da dass die Menschen in einer Art Sicherheit wiegen könnte), orange und rot! Die gelbe Zone hat recht moderate Verbote erhalten (Ausgangssperren ab 22 Uhr, Maskenpflicht), während hingegen die orangen und roten härtere und restriktivere Maßnahmen erhielten: Gastro komplett zu und - für uns das wichtigste - Reiseverbot. Es ist in der orangen & roten Zone offiziell verboten aus nicht-essentiellen Gründen (Arbeit, Arzt) die Kreise (vergleichbar mit unseren Gemeinden) zu verlassen. Nach WhatsApps mit AirBnB-Vermietern und Internet-Recherche war nicht klar, wie es sich mit uns als Touristen verhält.
​Und wie man auf unserem Reiseverlauf sieht, fuhren wir in den letzten Wochen natürlich genau durch jegliche nicht-gelbe Zone im Süden. Klasse!
Bild
Die Einteilung in drei Zonen
Bild
Unser Reiseverlauf, Stand 08.11.2020
Für uns war dann recht schnell klar: wir müssen einen Gang zurückschalten. Pragmatisch denken. Möchte man, wenn man sich infiziert, tatsächlich in einem sizilianischen Krankenhaus liegen? Was unterscheidet eine häusliche Quarantäne in Deutschland zum Ein-Igeln auf einem abgelegenen sizilianischen Hof? Man muss abwägen. Taten wir! Den Trip wollen wir nicht abbrechen - ihn aber kurz pausieren. Unser Plan war es bereits im Sommer 2020, den Winter 2020 auf Sizilien zu verbringen. Und ab dem 01. Dezember haben wir uns für einen Monat schon vor geraumer Zeit eine Wohnung in Palermo (Sizilien) gemietet. Der Plan war klar: Wir ziehen Sizilien durch.
Wir buchten also zum 05.11.2020 unsere Fähre nach Sizilien - um später zu erfahren, dass die obigen Reiserestriktionen ab dem 06.11.2020 galten. PUH! Das war knapp. 
Nach einem Tag AirBnB-Recherche war schnell klar - wir bleiben erstmal 14 Tage unter dem Radar. Wir mieteten uns dieses Juwel - waren aber noch im Osten von Sizilien. Irgendwie.... mussten wir es in den Westen schaffen. Im Nachgang klingt das ernster und "ängstlicher", als es jetzt scheint. Aber wenn niemand weiß, WAS genau verboten ist, fährt man zumindest mit einem gewissen Nervenkitzel gen Westen. 
Bild
Unser Ein-Igel-Ort für 14 Tage
Wir fuhren an einem Sonntag, zwei Tage nach den neuen Verordnungen los - und die Insel wie ausgestorben. Wir fuhren 300km fast ohne andere Autos auf der Autobahn. Hier und da sahen wir Krankenwagen, Polizei... und Militär. Kurz vor dem Ziel häuften sich Polizeikontrollen. Aber wir kamen an. Ohne Kontrolle. Yeah. Wir trafen unsere Vermieterin in der Stadt und fuhren mit ihr auf das Grundstück. Zwei Minuten vor Ankunft: Polizeikontrollpunkt. Wir wurden aber nicht reingewunken. Später sagte uns unsere Vermieterin, dass ihr Herz fast explodierte. 
NAJA. 

Jetzt sind wir hier.  Und bleiben erstmal zwei Wochen - wir beobachten, was hier noch passiert. Viele Sizilianerïnnen starten bereits Proteste, da viele glauben, es handle sich um einen stupiden Verwaltungsfehler, dass Sizilien in eine orange Zone eingeordnet wurde, da die Corona-Zahlen hier in der Tat recht moderat sind. (Verrückt: Die Region um Neapel herum wurde als gelb eingestuft, der dortige Landeschef klagt nun aber, dass die Zone rot werden soll, da die Kapazitäten dort ausgereizt sind). 
Die nächste Einstufung erfolgt in 10 Tagen. Wir gucken also mal. 
​Hier heißt es also nun: Orangen pressen, lesen, kochen und Netflix'en. Bei 22 Grad - das passt! 

Bitte bleibt gesund. Haltet Abstand. Tragt Maske. Desinfiziert eure Hände. Bleibt heem bzw unter euch. 

​Grüße!
0 Kommentare

VLOG #3

3/10/2020

0 Kommentare

 
Noch immer in Nord-Italien unterwegs. Unsere Reise ging an die ligurische Rivera - nach Genua und in das (die?) Cinque Terre. Hier der VLOG!
0 Kommentare

VLOG #2 - Endlich Italien

25/9/2020

0 Kommentare

 
Wir haben es geschafft - endlich sind wir in Italien angekommen. Mit dem Van ging es nach Bergamo, (sehr) kurz nach Mailand, in den (?) Piemont, nach Turin und nach Asti. Hier der VLOG!
(Ich hatte nicht so viel Zeit, passende und lizenzfreie Musik zu suchen, daher ist der 2. Vlog schön mit WERBUNG der Musikplattform. Ihr schafft das!)
0 Kommentare

    Archiv

    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    Mai 2020

    Kategorien

    Alle
    Asien
    Deutschland
    Italien
    Reise
    USA
    Van
    Wandern

    RSS-Feed

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.
  • Sehb
  • Blog
  • ...AFRIKA
    • Ägypten
    • Kenia
    • Uganda
  • ...AMERIKA
    • Kolumbien
    • USA
  • ...Asien
    • Indonesien
    • Vietnam
  • ...EUROPA
    • Dänemark / Schweden
    • Estland
    • Frankreich
    • Italien
    • Polen
    • Spanien